Was fehlt in der Reykjavik Card?

Reykjavik - enthaltene Attraktionen und Museen

Die Reykjavik City Card bietet einige Vorteile, darunter freien Eintritt zu zahlreichen Museen, unbegrenzte Nutzung der Stadtbusse, kostenfreie Besuche in öffentlichen Schwimmbädern und Rabatte auf verschiedene Touren und Dienstleistungen.

Allerdings gibt es auch einige beliebte Attraktionen, die nicht von der City Card abgedeckt werden. Viele Reisende buchen zusätzlich die folgenden Sehenswürdigkeiten und Touren:

Golden Circle Tour

Der Golden Circle ist Islands beliebteste Sightseeing-Route, die in Reykjavík beginnt und endet. Auf einer Strecke von ca. 250 km erleben Besucher drei Hauptattraktionen: den Nationalpark Þingvellir, wo sich die tektonischen Platten treffen, den beeindruckenden Wasserfall Gullfoss und das Geothermalgebiet Geysir mit dem aktiven Geysir Strokkur.

Die Tour dauert in der Regel 6-8 Stunden und bietet neben den Hauptsehenswürdigkeiten auch Zwischenstopps wie den Vulkankrater Kerið oder die Möglichkeit, in der Secret Lagoon zu entspannen. Besucher können sich auf atemberaubende Naturphänomene, historische Stätten und die einzigartige Landschaft Islands freuen.

Gullfoss Wasserfall auf der Golden Circle Tour
© Zebra-Studio / Shutterstock.com

Tagestour in den Süden Islands

Tagesausflüge in den Süden Islands von Reykjavík aus bieten dem Besucher eine beeindruckende Vielfalt an Naturwundern. Die Touren führen entlang der malerischen Südküste und beinhalten normalerweise Stopps an den majestätischen Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss sowie am schwarzen Sandstrand Reynisfjara bei Vík.

Besucher können atemberaubende Ausblicke auf Gletscher wie den Sólheimajökull und den Vulkan Eyjafjallajökull genießen. Die Fahrten dauern in der Regel 10 bis 14 Stunden und bieten eine perfekte Mischung aus beeindruckenden Landschaften, Wasserfällen, schwarzen Sandstränden und Gletschern, die die raue Schönheit Islands repräsentieren.

Reynisfjara Beach im Süden von Island
© Andrey Bayda / Shutterstock.com

Flughafen-Bus

Der Flybus-Flughafentransfer in Reykjavík bietet eine günstige und bequeme Möglichkeit, vom internationalen Flughafen Keflavík ins Stadtzentrum zu gelangen. Die Busse fahren direkt vor dem Terminal ab und sind auf die Ankunftszeiten aller Flüge abgestimmt, so dass Reisende in der Regel innerhalb von 35 bis 40 Minuten nach der Landung einen Bus finden.

Die Fahrt zum Busbahnhof BSÍ im Zentrum von Reykjavík dauert je nach Verkehrsaufkommen zwischen 50 und 90 Minuten. Für zusätzlichen Komfort bietet Flybus auch einen Hotel-Shuttle-Service an, der eine direkte Verbindung zu nahe gelegenen Unterkünften ermöglicht.

Reykjavik Airport Bus
© Kati Lenart / Shutterstock.com

Geführter Stadtrundgang

Stadtführungen in Reykjavík sind eine gute Möglichkeit, die charmante Hauptstadt Islands kennen zu lernen. Besucher können sich auf informative und unterhaltsame Touren freuen, die von erfahrenen, einheimischen Stadtführern geleitet werden.

Während einer typischen Tour, die etwa zwei bis drei Stunden dauert, lernen die Teilnehmer zentrale Sehenswürdigkeiten wie die beeindruckende Hallgrímskirkja, das moderne Konzerthaus Harpa und den malerischen Stadtteich Tjörnin kennen, wo man zahlreiche Wasservögel beobachten kann.

Stadtführung in Reykjavik
© Ekaterina Pokrovsky / Shutterstock.com

Hop-on/Hop-off-Bus

Die Hop-on-Hop-off-Touren in Reykjavík bieten Besuchern eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Die Route umfasst zahlreiche Haltestellen, darunter wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Hallgrímskirkja, das Isländische Nationalmuseum und die Konzerthalle Harpa. Die Fahrgäste können an jeder beliebigen Haltestelle aussteigen und die Sehenswürdigkeiten in ihrem eigenen Tempo erkunden.

Die Rundfahrt dauert etwa 75 Minuten und eignet sich besonders für Besucher, die mehr Zeit an bestimmten Orten verbringen möchten.

Hop-on/Hop-off Reykjavik
© Wirestock Creators / Shutterstock.com

Blaue Lagune

Die Blaue Lagune ist eines der bekanntesten Thermalbäder Islands und liegt auf der Halbinsel Reykjanes, etwa 30 Minuten von Reykjavík entfernt. Besucher können sich in dem milchig-blauen, mineralhaltigen Wasser mit einer Temperatur von 37 bis 42 °C entspannen.

Das Wasser enthält Kieselsäure, Algen und Mineralien, die nicht nur zur Entspannung beitragen, sondern auch hautpflegende Eigenschaften haben, insbesondere bei Hautkrankheiten wie Schuppenflechte. Die Lagune ist von beeindruckenden Lavafeldern umgeben und bietet zusätzliche Annehmlichkeiten wie Saunen, Dampfbäder und eine Bar im Wasser.

Blaue Lagune in Island
© L_B_Photography / Shutterstock.com
de_DE